Im Herbst 2019 ist bei Springer Medizin unser erstes Buch über das Myofasziale Organ. Klicken Sie auf das Bild für mehr Infos. Leider hat Springer ein paar Graphiken vergessen, diese sind hier zum Downloaden: fehlende Graphiken Ab Oktober ist auch unser zweites Buch...
weiterlesen...
Da es zunehmend Anfragen von Ärzten und Physiotherapeuten für Schulungen und Seminare über Myofasziale Störungen, das Knotenmodell und die KLINEA- Technik gibt, haben wir 2020 erste Grundkurse angeboten. Bei diesen Kursen (PT1) erlernen Physio- und Ergotherapeuten an drei Wochenenden das Knotenmodell, die Grundlagen der KLINEA- Methode und der manuellen...
weiterlesen...
Hier ein paar interessante Links: Dr. R. Schleip, Faszienforscher Faszienforschung an der Uni Ulm
weiterlesen...
Myofasziale Störungen sind wahnsinnig häufig. In der allgemeinmedizinischen Praxis sind sie der Grund für ca. 70% der Konsultationen. Leider werden die myofaszialen Zusammenhänge noch kaum gelehrt, so dass gerade Ärzte so gut wie nichts darüber wissen, was zu Fehlbehandlungen und Symptomverschlechterung führt. Auch unter Physiotherapeuten gibt dominieren noch immer machanistische...
weiterlesen...