Dieser Kurs dienst neben den Sonderkursen zu Spezialthemen zur Sicherung der Qualifikation als KLINEA-Therapeut. Nur eine hohe Qualität, sichert uns Erfolg zum Wohle unserer Patienten. Außerdem wollen wir erreichen, dass Patienten einen Kassenzuschuss zu KLINEA-Therapien bekommen. Dazu müssen wir einen hohen Standard nachweisen. Die Kurse bieten auch Ärzten ein erweitertes Spektrum. Vor allem das Special Kalotten-/ Pharyngealknoten mit dem Schwerpunkt dentale Schienentherapie erweitert das Angebot an unsere Patienten.
Der Special-Kurs kostet 380€ und ist wie alle Kurse auf 12 Teilnehmer beschränkt. Sie erhalten 12 Fortbildungspunkte.
- PT2_3a: Kiefer-/ Bisstörungen, intensiv: 30. April 2022, noch 5 Plätze
- PT2_4: Kiefer-/ Bissstörungen, 15./16. Oktober 2022
- PT2_5: Schulter-/ Narbenstörungen, 19./ 20. November 2022
Special: Kalotten-/Pharyngealknoten
Samstag | |
9-10 | Vortrag: Kalotten und Pharyngealknoten, Besonderheiten |
10-11 | Wiederholung KLINEA Schnelltests |
11-12 | Theorie on-top- Techniken KLINEA |
12- 13 | Mittagessen |
13-15 | Übung on-top- Techniken KLINEA am Kopfknoten |
15- 16 | on- top Techniken Chiromobilisation |
16-18 | Besprechung Fälle aus der Praxis |
Sonntag | |
9-11 | Vortrag: Zähne, Bruxismus, Kiefer |
11-12 | Demo: Wie stellt ein Zahnarzt denn Biss ein |
12- 13 | Mittagessen |
13-15 | Kiefermobilisation, Aufbißschienen-Anpassung |
Fotos aus dem Special Kopfknoten- Kiefer
Schulterprobleme myofasziale Behandlungsstrategien
Samstag | ||
9-10 | Vortrag: Anatomie der Schulter, besondere Stellung im Knotenmodell | |
10-11 | Vortrag: Untersuchung und Differentialdiagnose | |
11-12 | Theorie on-top- Techniken KLINEA | |
12- 13 | Mittagessen | |
13-15 | Übung on-top- Techniken KLINEA | |
15- 16 | on- top Techniken Chiromobilisation | |
16-18 | Besprechung Fälle aus der Praxis | |
Sonntag | ||
9-11 | Vortrag: Narbenstörungen | |
11-12 | Narbenmobilisation | |
12- 13 | Mittagessen | |
13-15 | Übung an Patienten |